Aktuelles & Neuigkeiten
Auf dieser Seite finden Sie auf einem Blick alle Neuigkeiten und
aktuelle Themen rund um den Carneval und das Vereinsleben.
Aktuelles von unserer Facebook-Seite:
Topthemen
- Der Kartenverkauf startet ab 09.01.2023 in der Stadtinformation
Gommern, Platz des Friedens 9!
-

- „Wird auch mit Gas und Öl gegeizt - beim
Karneval wird eingeheizt“ - GCC startet in die 61. Session


- Aktueller Hinweis: Der
erweiterte Vorstand hat auf seiner Sitzung am 18.01.2022
beschlossen, die öffentlichen Veranstaltungen der 60.
Session aufgrund der derzeit unklaren
Pandemie-Entwicklung abzusagen!
- „Beim GCC die Korken knallen, wenn irgendwann die Masken fallen!“
Wer hätte gedacht, dass das Motto der 59. Session des Gommeraner Carneval Club für so viele Monate zur Durchhalteparole wird! Leider konnten die Masken immer noch nicht fallen und dementsprechend hat auch kein Korken geknallt. Ohne Frage, das stellt normaler Weise in der 5.Jahreszeit ein absolutes „NO-GO“ dar! Was im Herbst letzten Jahres noch mit einer vorsichtigen Planung einer abgespeckten Session mit Hygienekonzept nach Eindämmungsverordnung begann, löste sich bald in der nun allgegenwärtigen Viruswolke auf. Nichts desto trotz sind die Aktiven des GCC weit entfernt von der gefürchteten „Narrenstarre“, die so manchen Carnevalsverein im Umland befallen hat! Schon zum Auftakt der 5.Jahreszeit rüstete sich der Verein mit einem närrischen Mund-Nasen-Schutz für die Herausforderungen der Zeit. Die bildliche Umsetzung des aktuellen Mottos, die in jedem Jahr auf 4m² hinter dem Elferrat prangt, wurde wetterfest in Auftrag gegeben und wird in Gommern gut sichtbar davon künden, dass der Carneval noch lebt! Und um mit diesem Gedanken alle Freunde des närrischen Treibens mitzureißen, hat sich der GCC noch eine besondere Überraschung für das finale Carnevalswochenende ausgedacht: Das ultimative
„Carneval-at-home-Fanpaket“ für alle großen und kleinen Narren!! Liebevoll zusammengestellt und verpackt von erfahrenen und kampferprobten Mitgliedern des GCC beinhaltet es unter anderem eine kleine alkoholische Grundausstattung, einen Bastelbogen für Konfetti, GCC-Sondereditionen wie Maske, Kuli, seltene Einzelstücke von Orden vergangener Sessionen sowie einen USB-Stick mit der „Festsitzung für zu Hause“! Und wenn alle großen und kleinen Narren dieses Fanpaket im Kreise der Familie in Motto-gerechter Verkleidung auspacken, kann es sofort losgehen mit dem „Carneval-at-home“!
Der Bestellschein ist hier verfügbar. Die gelungensten „Carneval-at-home“-Fotos werden dann veröffentlicht und nehmen an einer Sonderauslosung teil.
Da trifft doch wieder der so oft gequälte Satz „Irgendwas geht immer!!!“ … und jetzt, liebe Leser, sind Sie dran! Raus aus der „Narrenstarre“, rein ins carnevalistische Treiben mit An-und Abstand!!!
.jpg)
- „Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“ - der GCC übernimmt die Macht
Genau in diesem Sinne läutete der Gommeraner Carneval Club am 11.11.2020
um 11.11 Uhr die 59.Session mit der traditionellen Schlüsselübergabe am
Rathaus ein!!! Es war schon ein Schlagabtausch der etwas anderen Art
zwischen Bürgermeister und GCC- Präsident. Doch auch wenn es nur eine
Handvoll Publikum gab, übernahmen die Narren die Macht im Rathaus für
die fünfte Jahreszeit mit Ab- und Anstand!!! Die Hoffnung stirbt ja
bekanntlich zum Schluss und so fiel es den Aktiven des GCC sehr schwer,
sich von dem Plan zu verabschieden, wenigstens mit einer „abgespeckten“
59. Session an den Start gehen zu können. Die erneute Verschärfung der
Corona-Eindämmungsmaßnahmen ließen keinen Spielraum mehr und auch die
Mitgliederbefragung zeigte in der Mehrheit, dass der GCC keine
Veranstaltungen im öffentlichen Rahmen planen und vorbereiten sollte.
Doch irgendwie muss auch der Carneval durch diese schwierige Zeit kommen
und so wurden Ideen zusammengetragen, wie das Vereinsleben in dieser
etwas anderen „närrischen“ 59. Session gelebt werden könnte. Und da geht
noch erstaunlich viel! Den Umständen geschuldet, wurde eine eigene
GCC-Maske kreiert (… auf dem Foto filmreif in Szene gesetzt vom
Vereinsvorsitzenden Eckhard Camin und Bürgermeister Jens Hünerbein!).
Vorbehaltlich der Entwicklung der Pandemie und der dann hoffentlich im
Frühjahr nicht mehr nötigen Corona-Eindämmungsverordnung sucht der GCC
nach Möglichkeiten im Verein und nach außen im Gespräch zu bleiben. Ein
GCC-Stammtisch ist angedacht und sobald wie möglich die Weiterführung
der “Klönsabendtradition“ als feucht-fröhlichen Freiluftabend der
närrischen Art. Da gerade den Narren der Optimismus auf keinen Fall
abhanden kommt, könnte die neue Spielstätte des GCC mit einer
„Sommercarnevalsfestsitzung“ eingeweiht werden! Nicht zu vergessen, im
Herbst 2021 steht der GCC bereits vor seiner 60.Session!!! Doch bevor
diese am 11.11. 2021 startet, sollte sich in jedem Falle das Motto der
59.Session bewahrheiten: „Beim GCC die Korken knallen, wenn irgendwann
die Masken fallen!“ In diesem Sinne, bleiben Sie bitte gesund und
närrisch … Der Gommeraner Carneval Club freut sich darauf, seine treue
Fangemeinde bald wieder zu sehen!!!
.jpg)
- 100 Tage Narrenfreiheit im Rathaus - der GCC übernimmt die Macht
Nun ist es wieder soweit - der GCC hat erfolgreich die Macht im Rathaus übernommen. Nach einem amüsanten und mit reichlich Augenzwinkern versehenden Wortgefecht zwischen dem Präsidenten Eckhard Camin und Bürgermeister Jens Hünerbein, bei dem die lokale und überregionale, politische und gesellschaftliche Großwetterlage auf Korn genommen wurde, hielten die Narren des GCC den Schlüssel zum Rathaus endlich wieder in ihren Händen. Das bunte Rahmenprogramm wurde sowohl tänzerisch, mit den
Showtänzen der Ehlemäuschen und der Ehlebienchen, als auch musikalisch mit den GCC-Sängern
Eckhard und Dieter gestaltet. Natürlich durften auch die GCC-Kanoniere nicht fehlen, die die neue Session mit einem lauten Schuss aus der Konfettikanone eröffneten. Damit stimmten die Narren sich und die zahlreichen Zuschauer ordentlich auf die carnevalistische Zeit ein. Sehen Sie die vollständigen Fotosammlungen der 56. Session wie gehabt in unserer
Mediathek.

- Nach der Session ist vor der Session!
Auch nach dem offiziellen Sessionsende am Aschermittwoch ist für die
Mitglieder des GCC noch längst nicht alles vorbei! Schließlich gibt es
auch in der Zwischenzeit bis zum nächsten 11.11. wieder jede Menge
Termine und Veranstaltungen, an denen sich der GCC gern beteiligt. So
hat der GCC bei bestem Sommerwetter auch in diesem Jahr wieder am
Schlauchbootrennen auf dem Kulk teilgenommen, hat sein
traditionelles Sommerfest im Fußball-Fieber auf den
Ehlewiesen gefeiert und war auch beim Festumzug des
Sachsen-Anhalt-Tags in Sangerhausen mit von der Partie. Auch
öffentliche Auftritte unserer Tanzgruppen, wie z.B. die Ehlebienchen bei
der KiK-Eröffnung im August, zählen zu den Aktivitäten
außerhalb der Session. Und dann ging auch schon wieder alles los - als
der GCC am 11.11.2016 in seine 55. Session startete und
gleich mit vielen Freunden eine große Jubiläumsveranstaltung
feierte. Impressionen von den bisherigen
Veranstaltungen finden Sie
wie gehabt in unserer
Mediathek.






- AUS! AUS! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Handball Europameister und der GCC hat das Rathaus
wieder geräumt!
So schnell sie gekommen ist, so schnell ist sie auch wieder vergangen! Mit nur 92 Tagen endet eine der kürzesten Sessionen für den GCC. Aus diesem Anlass haben die Gommeraner Narren traditionell
am Aschermittwoch den Rathausschlüssel an den Bürgermeister Jens
Hünerbein zurückgegeben und können sich nun dafür etwas länger bis zum
nächsten Sessionsauftakt am 11.11.2016 ausruhen. Denn dann steht dem GCC
wieder eine Jubbiläums-Session ins Haus - der GCC wird 55!!! Was die
Narren sich für dieses Jubiläum ausgedacht haben, erfahren Sie in den
kommenden Monaten! Impressionen von den diesjährigen
Veranstaltungen finden Sie
wie gehabt in unserer
Mediathek.

- Ministerpräsident besucht die Gommeraner
Narren zur zweiten Festsitzung
Damit hatte wohl keiner der Gommeraner Narrenscharr im Vorfeld
gerechnet, dass sich ausgerechnet der Ministerpräsident von
Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, am Samstagabend zur 2. Festsitzung
des GCC überraschend mit unter die Gäste mischte. Eine solche Ehre wird einem
Karnevalsverein nur sehr selten zu Teil - bei über 180 Vereinen im Land
und dieser engen sessionalen Zeitbegrenzung bis Aschermittwoch! Umso mehr freuten sich die Mitglieder
des GCC, ihr diesjähriges Programm dem Ministerpräsidenten vor ausverkaufter Festscheune
präsentieren zu können. Mit seinem Eröffnungsschuss aus der
Konfetti-Kanone läutete er sogleich einen ausgelassen Abend mit viel
Spaß, Musik und Tanz ein. Impressionen von den diesjährigen
Veranstaltungen finden Sie
wie gehabt in unserer
Mediathek.
.JPG)
... zum News-Archiv...