Liebe Freunde des Gommeraner Carnevals,
Der Sommer ist blau-gelb und närrisch!
Kaum zu glauben, denn das
carnevalistische Treiben wird ja eher der kalten
Jahreszeit zugeschrieben! Zu Recht natürlich, denn die
närrischen Veranstaltungen, die die Carnevalisten des
Gommeraner Carneval Club 1962 e.V. in den schicken
blau-gelben Ornaten, der „GCC-Dienstbekleidung“, an den
Start bringen, sind der Zeit vom 11.11. bis zum
Aschermittwoch vorbehalten. Trotzdem gibt es auch nach
der Schlüsselrückgabe an den Bürgermeister Aktivitäten
des Vereins, die die vergangene Session nach- und die
kommende Session vorbereiten. Von einem diensthabenden
„Sommerloch“ ist also weit und breit nichts zu sehen,
denn große Ereignisse werfen ja immer ihre Schatten
voraus!
Und so ist der GCC schon seit
mehreren Wochen mit den Vorbereitungen für die
Ausrichtung der
Vereinswerkstatt des
Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt beschäftigt, die
am 06. September
in Gommern in der Versammlungsstätte am Fuchsberg
stattfinden wird. Diese Veranstaltungsreihe wird in
jedem Jahr bei wechselnden Vereinen und zu wechselnden
Themen angeboten. Eine langfristige Planung ist dazu
unerlässlich, denn alle im KLV organisierten Vereine und
darüber hinaus auch interessierte „Nicht-Mitglieder“
sollen von den Themen angesprochen werden und im besten
Falle natürlich den Weg nach Gommern finden.
Sehr
stolz sind wir, dass zwei Workshop-Angebote mit
Referenten aus den eigenen Reihen bestritten werden
können! Das Thema der Sicherheit bei Großveranstaltungen
hat in den letzten Jahren einen ständig wachsenden
Stellenwert erfahren müssen und dem geschuldet wird ein
Workshop „Sicherheitskonzepte – Gefahrenabwehr für
Mitglieder und Gäste auf Innen- und
Außenveranstaltungen“ angeboten. Auch beim zweiten Thema
„Neue Medien und Kartenvorverkauf - Vereinskommunikation
intern und extern sowie Vereinfachung des Kartenverkaufs
durch eTicketing“ kann der GCC mit eigenen Erfahrungen
an den Start gehen, denn gerade in diesem Bereich wurden
neue Wege beschritten und Erfahrungen gesammelt. Doch
auch „über den Tellerrand schauen“ ist angesagt. Aus
diesem Grund wird in der Vereinswerkstatt durch einen
externen Referenten ein Grundkurs zum Thema „Überblick
zum Tätigkeitsfeld eines Sitzungspräsidenten/-in“
angeboten.
Der GCC
sorgt allerdings nicht nur für ausreichend „geistigen
Input“, sondern auch für das leibliche Wohl aller
Teilnehmenden, vom Frühstück bis zum gemütlichen
Ausklang ist an alles gedacht! Und das Programm bietet
viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und zum Austausch
sowohl in den Workshops und als auch beim
„Pausen-Käffchen“. Kommunikation wird nicht nur einmal
großgeschrieben!!! Alles in allem gibt es am 6.
September
das „GCC-Rundherum-Sorglos-Paket“!!!
Und auch
beim nächsten Thema ist der Sommer blau-gelb und
närrisch, denn gerade jetzt lässt sich die kommende
Session glänzend vorbereiten und das im wahrsten Sinne
des Wortes! Der Anblick von Vereinsmitgliedern des GCC,
die den Verein mit Ornat und Kappe wahrhaft glänzend
repräsentieren, ist in jeder Veranstaltung ein Hingucker
mit kräftiger Außenwirkung. Und so freut es uns umso
mehr, dass wir die „Produktion“ von Ornaten, Westen und
Kappen nach Gommern verlagern konnten. Bei Frau Natho im
„Nähkästchen“ kann man sich nun Vereinsbekleidung nach
Maß schneidern lassen. Ein sehr „kurzer Dienstweg“ also,
der hoffentlich viele Mitglieder animiert, blau-gelb und
närrisch in eine glänzende 64. Session
zu starten!
Und damit uns die Zeit bis dahin
nicht allzu lang wird, halten wir die Vorfreude mit dem
traditionellen Sommerfest des GCC am Köcheln. Am 13.
September werden sich die Sommerfestbesucher auf das
Motto der 64. Session einschwingen können:
“Beim GCC, da ist was los.
Närrisch, bunt und hemmungslos!“.
Auch zum Hoffest des Heimatvereins
am 21. September wird sich der GCC mit 2 Tanzgruppen am
Programm beteiligen und so den ein oder anderen Besucher
daran erinnern, dass es bis zum Start in die 64. Session
am 11.11. gar nicht mehr weit ist! Deshalb an dieser
Stelle schon mal eine kleine Vorausschau und ein „Save
the date“ für Ihren Terminkalender 2026!
25.01.2026 Familiencarneval
31.01.2026 Erste Festsitzung
07.02.2026 Zweite Festsitzung
08.02.2026 Kindercarneval
14.02.2026 Närrisches Finale
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen
eine gute Zeit, bleiben Sie gesund und fröhlich und auch
ein Wenig närrisch, wir freuen uns auf ein Wiedersehen
in der 64. Session des Gommeraner Carneval Club 1962
e.V.!
Ehle, Ehle, Ehlau!!!
Der Kartenverkauf
startet ab Anfang Januar 2026 in der Stadtinformation Gommern,
Platz des Friedens 9!
Alternativ können Sie auch unseren Online-Shop nutzen:

Hier können Sie für unsere Veranstaltungen ganz bequem über den Saalplan Ihre gewünschten Karten buchen und sich die Tickets direkt per eMail zusenden lassen.
Bitte bringen Sie die Tickets zur Veranstaltung mit - diese werden am Einlass gescannt.
Für den Kindercarneval erfolgt kein Kartenvorverkauf - hier erhalten Sie die Eintrittskarten direkt an der Tageskasse.

Das besondere Accessoire: der
GCC-Mund-Nasen-Schutz (Edition 2020)

Und dafür, dass es immer weiter geht, sorgen in hohem
Maße auch die Sponsoren, alle Helfer und vor allem natürlich
unsere Gäste und treuen Fans. Bei Ihnen allen möchte sich der Gommeraner Carneval Club
1962 e.V. vorab für Ihren
Beitrag zu einer - sicherlich in allen Belangen -
64. Session bedanken!
Die besten Eindrücke
der vergangenen Session(en) und vom
gesamten Vereinsleben finden Sie in unserer
Mediathek.
Auf unserer Homepage haben wir für Sie umfangreiche
Informationen rund um den Verein zusammengestellt, wie z.B.
Bilder und Videos vergangener Sessionen, aber auch
Mitgliedsanträge und unsere Satzung (für neue Mitglieder ;-)
).
Wir erweitern unser Online-Angebot ständig und würden
uns freuen, wenn Sie bei Gelegenheit mal wieder vorbei
schauen würden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß auf unseren
Seiten!
"Ehle - Ehle -Ehlau"
Mit carnevalistischen Grüßen
Ihr Eckhard Camin
Präsident des GCC 1962 e.V.
Aktuelles von unserer Facebook-Seite: